#1 Papageien-Buffet von Pfälzer67 09.10.2015 22:40

avatar

Hi,

sorry wenn das nur am Rande mit Palmen zu tun hat (hab probiert meine Palmen mit aufs Bild zu kriegen, aber durch die Höhe des Baums war der Winkel ungünstig)...aber diese "Exoten" wollte ich euch nicht vorenthalten. diese Halsbandsittiche haben sich Nachbars Zypresse als neues Lieblings-Brunch-Buffet ausgesucht. Jeden Morgen kommen sie seit Neuestem vorbei und schlagen ordentlich zu. Wirklich ein toller Anblick! Dank ihrer charakteristischen Begrüßungs-Laute kann man das Schauspiel auch kaum verpassen. Meine Trachys erreichen bald blühfähige Größe...bin ja mal gespannt, ob sie sich für die Trachy-Früchte dann auch begeistern können! Gäbe sicher super Bilder... :-)

Viele Grüße
Ron





#2 RE: Papageien-Buffet von Lilientaler 09.10.2015 22:52

avatar

Ohhhh, die hätte ich auch gern im Garten. Weiter östlich sind sie leider nicht vertreten.
VG Silke

#3 RE: Papageien-Buffet von Palmengewächs 10.10.2015 19:21

avatar

Es wäre doch zu schön, wenn die verwilderten Papagein auch zur Verwildung der Trachys führen würde. Wobei dann wahrscheinlich in den Grünflächen- und Forstämtern in und um Ludwisghafen der Notstand ausgerufen würde. Immerhin würde das Bundesamt für Naturschutz ja auch am liebsten jeden freien Halsbandsittich der Republik von den Bäumen runterschießen lassen.

#4 RE: Papageien-Buffet von Pfälzer67 10.10.2015 23:04

avatar

Ich halte es durchaus für möglich, dass man hier mittelfristig zumindest vereinzelte wildwachsende Trachys findet. Wenn man mal schaut, wie verbreitet Trachys mittlerweile in Gärten anzutreffen sind, ist das eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ich glaube nicht, dass nur Papageien die großen Fruchtstände auffallen. Im Tessin haben ja (denke ich doch mal!?) auch Vögel die Samen verbreit, oder? :-)

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz